Die Schule wird grundsätzlich durch regelmässige Spenden und durch Einnahmen aus dem Bed and Breakfast quersubventioniert und ist stabil. Durch den Ausfall des Tourismus in Nepal aufgrund von Covid-19 sind die Einnahmen aber grösstenteils weggefallen.
Wir haben sehr viel mit Vermieter und weiteren Lieferanten verhandelt. Diese waren zum Teil erfolgreich. So konnten wir zum Beispiel einen grosszügigen Mieterlass bis Dezember verbuchen. Aber je länger die Krise dauert, desto schwieriger ist es Verständnis für die Situation zu erhalten.
Cocina Mitho Chha erbringt eine grossartige Leistung für benachteiligte Menschen, was sie für uns schützenswert macht. Wir sind überzeugt, dass wir mit relativ wenig Geld für die Überbrückung vielen jungen Menschen das Leben nachhaltig verbessern.
Wir zählen also auf Dich! Nur mit Deiner Hilfe wird vielen Jugendlichen nachhaltig das Leben verbessert und eine Perspektive gegeben.
Grundsätzlich ist die Organisation durch regelmässige Unterstützer*innen und Einnahmen gut aufgestellt.
Gerne geben wir einen Überblick über die Fixkosten, welche jeden Monat gedeckt werden müssen:
Miete für B&B, Schule, Café, Bäckerei: CHF 1'550
Elektrizität: CHF 220
Gas: CHF 180
Wartung: 130
Mitarbeiter: 1'250
Pro Monat sind dies Fixkosten von rund CHF 3'300. Durch die kleinen Einnahmen aus Lieferdienst und Take Away sowie den regelmässigen Spendeneingängen, rechnen wir damit, dass wir mit einem Beitrag von CHF 5'500 das Überleben der Organisation um mindestens bis im Sommer sichern können.
Die Aktion kommt vielen jungen Menschen in Nepal zu Gute, was auch der Kern unseres Anliegen ist - sie kommt aber auch Dir zu Gute...
Erfüllt es nicht auch Dein Herz, wenn junge Menschen durch Dich eine Chance im Leben erhalten? Wir sind überzeugt, dass vor allem auch Du mit guten Gefühlen profitierst.
Falls Du neben dem guten Gefühl auch eine handfeste Gegenleistung wünschst, bieten wir Dir nepalesische Produkte aus der von uns gegründeten Kooperative "Peepalbot" an. Anschliessend an den Aufbau nach dem Erdbeben haben wir zusammen mit unserem Partner mit dieser Kooperative eine nachhaltige Verbesserung der Lebenssituation dieser Bauern erreicht.
Du verstehst sicher, dass die Lieferung durch COVID erschwert ist und es zu Verzögerungen kommen kann. Wir möchten aber unbedingt, dass Du den Geschmack von Nepal erhältst, den wir so lieben. Das Spezielle daran: Es ist von Menschen, die wir unterstützen. Die Produkte sind nachhaltig und fair produziert und in Bio-Qualität.
Wir empfehlen Dir dieses grossartige Land zu bereisen und dieses Projekt vor Ort zu sehen. Du wirst begeistert sein.
Durch die von COVID verursachte Krise, geht es nur um eine kurzfristige Überlebenssicherung der Organisation. Sobald der Tourismus wieder anläuft, können wieder wichtige Einnahmen generiert werden. Es ist eine ausserordentliche Lage, die es mit der Kraft von uns allen zu überbrücken gilt. Wir beraten Debendra in betriebswirtschaftlichen Fragen regelmässig und tauschen unsere Ideen aus. Wir sind überzeugt, dass wir bereits viel bewegen konnten. Darum wäre es schlimm, wenn wegen dieser Situation eine solche Organisation nicht fortgeführt werden könnte.
Wir benötigen in einer ersten Phase Geld für die Überbrückung und Bezahlung der Rechnungen. Mit einem Betrag von CHF 5'500 werden wir die Organisation voraussichtlich bis im Sommer über Wasser halten können. Je nachdem aber auch länger. Alle Spenden die nicht zur Deckung der Fixkosten benötigt werden, werden nachhaltig investiert.
Des Weiteren gilt kein Alles-oder-nichts-Prinzip: Jeder Spendenfranken kommt also bedingungslos an und kann für den Erhalt der Organisation eingesetzt werden.
Herzlichen Dank für Deine Unterstützung, Deine swiss sustainable education society